WAS IST REFILL?
Refill-Deutschland ist eine einfache Idee mit großer Wirkung: Geschäfte mit dem Refill-Aufkleber bieten kostenfreies Leitungswasser für jedes mitgebrachte Trinkgefäß an.
Ziel ist es, aktiv zur Reduzierung von Plastik beizutragen und auf die Probleme der Ressourcenverschwendung und Umweltverschmutzung durch Plastik aufmerksam zu machen.
Refill-Deutschland lebt durch das Engagement vieler!
Ein Netzwerk von Refill-Stationen ermöglicht es Menschen in ganz Deutschland, ihre Flaschen kostenfrei aufzufüllen. In allen Refill-Stationen, kannst Du dir dein mitgebrachtes Trinkgefäß (Flasche, Becher, Marmeladenglas…) kostenlos mit Leitungswasser befüllen lassen. Refill-Stationen sind Einrichtungen mit klaren Öffnungszeiten, die sich dem Refill-Netz angeschlossen haben. Man kann sie z.B. am Refill-Sticker an Tür oder Fenster erkennen. Bundesweit gibt es aktuell rund 8.000 Refill-Stationen.
Gestartet 2017 in Hamburg als ehrenamtliche Bewegung, wird Refill-Deutschland seit Sommer 2023 durch den gemeinnützigen Verein a tip: tap e.V. koordiniert.
Unsere Herzensanliegen sind:
Die Förderung von Leitungswasser als Trinkwasser
Leitungswasser ist eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zu Flaschenwasser. Es wird durch die Trinkwasserverordnung streng kontrolliert und unterliegt hohen Qualitätsstandards.
Müllvermeidung, insbesondere von Plastikmüll
Jährlich werden allein in Deutschland rund 8 Milliarden Einwegflaschen für Wasser verbraucht.
Umweltschutz
Die Herstellung der Verpackung ist mit einem hohen Ressourcen-, Energie- und Wasserverbrauch sowie dem Einsatz zahlreicher Chemikalien verbunden – und mit einer Menge Müll.
Schließe dich an und leiste deinen Beitrag zur Reduzierung von Plastikmüll, zum Schutz der Umwelt und der Inspiration von Menschen zu einem nachhaltigeren Lebensstil!
Unsere Grundsätze
Wir sind unternehmensunabhängig und parteiunabhängig
Refill ist aus der Zero-Waste-Bewegung entstanden. Wir möchten keine übermäßige Produktion von Printmedien (Refill Factsheets, Flyern o.ä.) veranlassen, um unnötigen Müll zu vermeiden. Auch da sich Karten und Stadtpläne sich bei Refill Deutschland viel zu schnell ändern, da ständig neue Refill Stationen und Trinkbrunnen hinzukommen.
Refill ist eine soziale Bewegung, die für alle zugänglich sein soll, unabhängig von Einkommen, Lebensstil oder Hintergrund. Wasser auffüllen geht auch im Marmeladenglas!
Wir sind ein offenes Projekt, das sich verpflichtet hat, alle Menschen gleich zu behandeln, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer oder sozialer Herkunft, genetischen Merkmalen, Sprache, Religion, Weltanschauung, politischer Überzeugung, Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, Vermögen, Geburt, Behinderung, Alter oder sexueller Ausrichtung.
Alle können mitmachen, indem man stets sein persönliches Trinkgefäß mitführt.
Zusätzlich dazu können neue Refill-Stationen geworben und bestehende unterstützt werden. Als Initiative, Unternehmen, Laden etc. besteht sogar die Möglichkeit, selbst eine Refill Station zu werden.